Eisanwendung

Die Eistherapie ist eine unterstützende und vorbereitende Maßnahme für die krankengymnastische Behandlung.

Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem zu behandelnden Krankheitsbild, liegt aber meist im Bereich von 10 – 15 Minuten.

Wirkungsweise

Die Meldungen, die die Kältemelder ans Gehirn weitergeben, stören die Weiterleitung der Schmerzreize.

Kältereize erreichen deutlich schneller das Gehirn als ein Teil der Schmerzreize, zudem setzen sie die Geschwindigkeit herab, mit der die Nerven den Schmerz weiterleiten.

Kälte bringt die Blutgefäße dazu sich zusammenzuziehen und reduziert so die Durchblutung. Als Folge der Kälte selbst laufen die Stoffwechselprozesse im entzündeten Gewebe langsamer ab.

 

Gängige Anwendungsformen von Kälte

  • Eisbeutel
  • Spezielle Kältepackungen
  • Eismassage bzw. Eisabtupfung
  • Eiskompressen
  • Kalte Güsse

 

 

Adresse

Katja Buschmann
Praxis für Krankengymnastik

Niederfeldstraße 12
67065 Ludwigshafen

Telefon: (06 21) 57 67 80
Telefax: (06 21) 54 05 59 05

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 19:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 16:00 Uhr

Ihre Vorteile

  • Freie Parkplätze
  • Barrierefreie Praxis

logo physiodeutschland