Manuelle Therapie

Therapie = griechisch = Heilung
Manus = lateinisch = mit den Händen

fotolia 55618518Die Manuelle Therapie befasst sich mit der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.Sie ist der von Physiotherapeuten mit einer speziellen Weiterbildung durchgeführte Teil der Manuellen Medizin und beinhaltet Untersuchung und Behandlungstechniken.

In Deutschland ist die manuelle Therapie eine geschützte physiotherapeutische Behandlungsform, die mittels einer Heilmittelverordnung durch den behandelnden Arzt nach vorheriger Diagnosestellung verordnet werden kann.

Es werden gezielte Handgriffe durch den Therapeuten angewandt. Dabei differenziert man Gelenk- und Muskeltechniken.

Bei der manuellen Diagnostik werden die Wirbelsäule oder Gelenke mit den Händen abgetastet und hinsichtlich ihrer Beweglichkeit überprüft, außerdem werden die Reflexe geprüft.

Die Manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen.

Die Manuelle Therapie darf nur von speziell qualifizierten Manualtherapeuten durchgeführt werden.

 

 

 

Man unterscheidet zwischen folgenden Techniken:

  • Weichteiltechniken zur Lösung des Bindegewebes über Quer-und Längsdehnungen
  • Passive Mobilisationstechniken durch den Therapeuten
  • Aktive Mobilisationstechniken als Eigenübungsprogramm für den Patienten.

fotolia 57895483

 

Angewandt wird die Manuelle Therapie bei:

  • Akuten schmerzhaften Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Extremitäten
  • Gelenkblockaden oder Wirbelblockaden
  • Nach längerer Ruhigstellung eines Gelenkes
  • Bei gelenknahen Frakturen
  • Akute und chronische Reizzustände an Gelenken oder der Wirbelsäule

Adresse

Katja Buschmann
Praxis für Krankengymnastik

Niederfeldstraße 12
67065 Ludwigshafen

Telefon: (06 21) 57 67 80
Telefax: (06 21) 54 05 59 05

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 19:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 16:00 Uhr

Ihre Vorteile

  • Freie Parkplätze
  • Barrierefreie Praxis

logo physiodeutschland