Rehasport
Vom Arzt verordnet und von Ihrer Krankenkasse unterstützt!
Für wen kommt der Rehasport in Frage?
Rehasport kommt für jene in Frage, deren körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit beeinträchtigt ist, oder wenn eine Beeinträchtigung zu erwarten ist. Auch bei Bewegungsmangel, Stress und Depression kann Rehasport verordnet werden.
JEDER hat Anspruch auf Rehasport!
In vier Schritten zu mehr Gesundheit:
- Fragen Sie Ihren Arzt nach der Möglichkeit einer Rehasport Verordnung. Formular 56
- Lassen Sie die Verordnung von Ihrer Krankenkasse genehmigen
- Vereinbaren Sie telefonisch oder persönlich einen ersten Termin zur Rehasportsprechstunde. Vor Beginn des Reha-Trainings erfolgt ein Eingangscheck durch unsere Physiotherapeuten.
- Los geht´s.
Was ist Rehasport?
- Ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining, das auf Ihre persönlichen körperlichen Möglichkeiten und Beeinträchtigungen abgestimmt ist. Der Rehasport findet in kleinen Gruppen statt. Sie werden von Sport- und Physiotherapeuten oder speziell ausgebildeten Übungsleitern angeleitet.
- Diesen Beschwerden angepasst wird das Training behutsam aufgebaut.
Was bringt Rehasport?
- Sie stärken Ihre Kraft und verbessern Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit.
Sie wollen Ihre Gesundheit und Vitalität erhalten?
-
Nehmen Sie regelmäßig 1-2 Mal pro Woche am Rehasport und gesundheitsorientierten Bewegungstraining im Verein teil.
- Nach dem Eingangsgespräch in der Rehasprechstunde mit dem Sporttherapeuten findet Ihr Training dann in Form von Kursen statt.
Ihre Vorteile:
- Motivation durch die Gruppe
- Gemeinsamer Spaß an der Bewegung
- Ärztlich verordnet
- Von Krankenkassen zu 100% bezuschusst
Unser Trainingsangebote der Reha sind ärztlich betreut.
Betreuender Arzt:
Dr. med. Christof Heun-Letsch
Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin
Ludwigshafen-Niederfeld
Fon: (06 21) 55 87 14
Web: www.gemeinschaftspraxis-niederfeld.de